Weitergabe von Nutzungsrechten an Dritte zur Verwertung
= Ebene Werknutzer-Drittnutzer (Verwerter)
Weiteres, zweites Vertragsverhältnis
Weiterübertragung von Nebenrechten vom Hauptverleger auf einen Werkverwerter
Rechtsnatur
Lizenz ist nach herrschender Lehre obligatorischer Natur
Abhängigkeit vom Verlagsvertrag
Verlagsrechtliche Lizenz ist vom Bestand bzw. von der Existenz des Verlagsvertrags abhängig
Oft liegt der Zweck der verlagsrechtlichen Lizenz in der Weiterlizenzierung, abgesehen von den Fällen
buchnaher Nebenrechte
der neuen Formen der Online- und Offline-Verwertung
Weiterführende Literatur
HOCHREUTENER INGE, Urhebervertragsrecht im Verlagsbereich, in: Urhebervertragsrecht, Streuli-Youssef Magda (Hrsg.), S. 73 f.
HILTY RETO M., Die Rechtsgrundlage des Lizenzvertrags, in: Hans Ulrich Walder (Hrsg.), Aspekte des Wirtschaftsrechts, Festgabe zum Schweizerischen Juristentag, 1994, Zürich 1994, S. 111 ff.
HILTY RETO M., Lizenzvertragsrecht, S. 108 ff. und S. 138 ff.
WEINMANN CONRAD, Die Rechtsnatur der Lizenz, Bern 1995
LANGE HANS PETER, Der Lizenzvertrag im Verlagswesen, Schriften zum Medienrecht (SM), Band 3, Bern 1979, S. 14 (a.Mg.; LANG will die Verlagslizenz auf die buchnahen Nebenrechte beschränken wissen)